Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR NUTZER DER “PICK-ROLL” PLATTFORM/APP
(DATENSCHUTZERKLÄRUNG)
Sehr geehrter Nutzer,
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO – Verordnung (EU) 2016/679) möchten wir Sie klar und transparent darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, schützen und speichern sowie welche Rechte Sie als Nutzer der App oder Plattform Pick-Roll ausüben können.
Pick-Roll ist die erste Plattform in Italien, die Basketball-Enthusiasten, Freizeitspieler und Amateure miteinander verbindet. Sie überbrückt die Lücke zwischen der physischen und digitalen Welt, damit Nutzer den Sport in all seinen Formen erleben können.
Sie, der NUTZER, stimmen mit der Aktivierung des Vertrags zwischen den Parteien, dessen Bestandteil dieses Dokument ist, der Datenverarbeitung zu den hier beschriebenen Zwecken und Methoden zu. Diese Datenschutzerklärung wird bei der Registrierung in der App „PICK-ROLL“ (verfügbar im App Store und Play Store) angezeigt. Die Richtlinie ist jederzeit über die App einsehbar und kann von Ihnen eingesehen oder geändert werden.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt auch, wie personenbezogene Daten von Nutzern/Besuchern, die unsere Website/App aufrufen und nutzen, verarbeitet werden. Sie erfolgt ebenfalls nach Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/03 (italienisches Datenschutzgesetz) und gewährleistet die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
WER IST VERANTWORTLICH FÜR DIE DATENVERARBEITUNG?
Gemäß DSGVO ist der Verantwortliche die Person oder Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung entscheidet.
Verantwortlicher für diese Seite ist Pick-Roll S.R.L., Via di Settebagni 390, 00139 Rom, Italien. Kontakt: support@pick-roll.com
Der Verantwortliche kann Dritte (natürliche oder juristische Personen) mit der Verarbeitung beauftragen, die als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO benannt werden und klare Anweisungen erhalten.
WAS SIND PERSONENBEZOGENE DATEN?
Es handelt sich um Informationen, die eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen, z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse, Gesundheitsdaten, politische Meinungen, ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen oder sexuelle Orientierung.
Daten können in drei Gruppen eingeteilt werden:
- „Allgemeine Daten“: Name, Nachname, Bild usw.
- „Besondere Kategorien“ (sensible Daten): Gesundheit, Biometrie, Religion etc.
- „Strafrechtlich relevante Daten“: Verurteilungen, Ermittlungen usw.
AN WEN WERDEN DIE DATEN WEITERGEGEBEN?
Ihre Daten können weitergegeben werden an:
- Intern autorisierte Personen (Art. 29 DSGVO), die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind;
- Auftragsverarbeiter/Subverarbeiter (Art. 28 DSGVO);
- Institutionen oder Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
Ein Verzeichnis der Datenempfänger kann unter support@pick-roll.com angefragt werden.
IHRE RECHTE UND WIE SIE DIESE AUSÜBEN
Nach Art. 15 ff. DSGVO haben Sie das Recht:
- auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung;
- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit;
- auf Widerruf einer Einwilligung;
- auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Garante in Italien oder BfDI in Deutschland).
Anfragen senden Sie bitte an: support@pick-roll.com. Wir antworten binnen eines Monats (verlängerbar auf zwei Monate bei komplexen Fällen).
WELCHE DATEN ERFASSEN UND VERARBEITEN WIR?
- E-Mail-Adresse, Passwort, Name, Nachname
- Telefonnummer (optional)
- Geolokalisierung (zur Anzeige von Plätzen in der Nähe)
- Bei Premium-Diensten: vollständiger Name, Steuernummer, Rechnungsadresse, Zahlungsdaten
- Daten durch Cookies, App-Tracking und Navigation
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
- Bildung einer Basketball-Community
- Verbesserung des Nutzererlebnisses
- Sicherheit der App und Missbrauchsprävention
- Zugang zu Premium-Angeboten (mit Einwilligung)
- Marketing (nach Einwilligung)
- Statistische Analysen
DATENVERARBEITUNG ZU MARKETING- UND MONETARISIERUNGSZWECKEN
Mit ausdrücklicher Zustimmung kann Pick-Roll:
- Anonymisierte Daten für Analysen und Werbezwecke verwenden
- Werbung basierend auf App-Nutzung anzeigen
- Daten an Dritte (Sponsoren/Partner) anonym weitergeben
DATENSICHERHEIT
Wir wenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen an, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Nutzer sollten eigene Endgeräte ebenfalls absichern (z. B. Virenschutz, Firewall).
SPEICHERDAUER DER DATEN
- Solange wie zur Zweckerfüllung erforderlich
- Bei Werbung max. 2 Jahre
- Bis zum Widerruf bei einwilligungsbasierten Verarbeitungen
- Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten länger
SPEICHERUNG UND DATENÜBERTRAGUNG
Die Verarbeitung erfolgt in Europa oder in Drittstaaten mit angemessenem Datenschutzniveau (z. B. gemäß Angemessenheitsbeschluss der EU vom 10. Juli 2023 für die USA). App-Stores wie Apple und Google speichern ggf. Daten außerhalb der EU.
ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Pick-Roll behält sich das Recht vor, diese Richtlinie anzupassen. Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
Letzte Aktualisierung: 24. März 2025